Verkehrsknotenpunkt der Schweiz

Eine Region im Zentrum

Der Mittelpunkt der Schweiz liegt nicht auf der Älggialp, sondern hier in Olten – verkehrstechnisch gesprochen. Wer von Norden nach Süden oder Osten nach Westen mit Zug oder Auto durch die Schweiz reist, kommt an der Region Olten nicht vorbei. Rund 2/3 der Schweizer Bevölkerung erreichen uns in weniger als einer Stunde. Umgekehrt ist man mit Zug und Auto in 30-45 Minuten in Zürich, Basel, Bern und Luzern.

Begegnungsort Dreitannenstadt
Die mit rund 19'000 Einwohnern grösste Stadt im Kanton Solothurn ist auch Zentrumsstadt der Region Olten-Gösgen-Gäu mit rund 90'000 Menschen. Aber auch Unternehmen, Parteien, Vereine, Verbände und Organisationen aus der ganzen Schweiz wählen die Dreitannenstadt als Begegnungsort, um sich zu gründen, zu tagen und zu verhandeln.

Kultur
Tanz- und Kabaretttage mit nationaler Ausstrahlung, Stadttheater, Theaterstudio, Schwager Theater, mehrere Kinos, Kunst-, Historisches- und Naturmuseum, Archäologisches Museum, Wertpapierwelt, mehrere Hundert Vereine und vieles mehr.

Schulen
Vom Kindergarten über die Primar- und Oberstufe bis zur Kantons-, Berufs- und Fachhochschule sind alle Bildungswege in Olten zu finden. Auch eine heilpädagogische Schule sowie Privatenschulen in der Region gehören zum Angebot.

Gastronomie/Hotellerie
Rund 70 Restaurants in der Region, davon mehrere mit Gault-Millau-Punkten ausgezeichnet. In der Stadt selber gibt es mehrere Touristen-, Kongress- und Seminarhotels.

Sport und Natur
Sportclubs in allen Stärkeklassen bis in die Nationalliga: von Tennis bis Dart, Eishockey bis Ski, Fussball bis Pontonier, von Volley- bis Handball. Badi mit Aare-Anstoss und öffentliche Hallenbäder. Jura-„Hügel“ bis 1098 m.ü.M., kilometerlange Rad- und Wanderwege, unberührte Aarelandschaft.